Maximale Besucherzahl wird Räumlichkeiten und Abstandsgebot angepasst
Wieder mehr Betrieb in Freizeitstätten möglich
Seit Ende Mai 2020 haben die Oldenburger Jugendfreizeitstätten und das Jugendkulturzentrum Cadillac ihre Türen wieder geöffnet. Eine Rückkehr zum normalen Alltag bedeutet dies jedoch noch nicht: Denn auch nach der Wiederöffnung bleibt Vorsicht das Gebot der Stunde. Abstands- und Hygieneregeln nach der niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus müssen eingehalten werden.
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen lässt seit Mitte Juli wieder mehr Kinder und Jugendliche bei Gruppenangeboten zu. Jetzt sind es 50 Personen – zuletzt war der Kreis auf zehn Köpfe beschränkt gewesen. „Wir begrüßen es sehr, dass laut der in Niedersachsen geltenden Verordnung nun mehr Besucherinnen und Besucher an Angeboten der Freizeitstätten teilnehmen können“, freut sich Amtsleiter Dr. Frank Lammerding.
Individuelle Festlegungen
Es gelten jedoch weiterhin Abstandsregelungen sowie weitere Hygienemaßnahmen. „Wir freuen uns über die Entwicklung, insbesondere jetzt, wo die Kinder und Jugendlichen Sommerferien haben und wir ihnen somit Angebote machen können“, sind sich die Einrichtungsleitungen der Freizeitstätten einig. Dennoch nehmen sie ihre Verantwortung ernst, so dass jede Einrichtung entsprechend ihrer räumlichen Möglichkeiten die maximale Personenanzahl im Rahmen des Erlaubten individuell anpassen wird. Die in der Verordnung erlaubten 50 Personen könnten die Freizeitstätten derzeit mit dem erforderlichen Mindestabstand von anderthalb Metern nicht stemmen. Denn nicht alle Einrichtungen seien gleichermaßen mit großen Räumen ausgestattet, in denen der Mindestabstand problemlos eingehalten werden kann. Daher sei eine individuelle Festlegung der Gruppengrößen notwendig.
Einrichtungen der Jugendarbeit
Zu den Einrichtungen der Jugendarbeit zählen die neun stadtteilbezogenen Jugendfreizeitstätten in öffentlicher und freier Trägerschaft:
- Freizeitstätte Bürgerfelde »
- Freizeitstätte Kreyenbrück »
- Freizeitstätte Ofenerdiek »
- Freizeitstätte Osternburg »
- Freizeitstätte „Kiek-In“ (Selam Lebenshilfe gGmbH) »
- Mädchentreff (Mädchenhaus Oldenburg e.V.) »
- Freizeitstätte „Die Villa“ (Verein für Kinder e.V.) »
- Freizeitstätte „Offene Tür Bloherfelde“ (Ev. Kirchengemeinde Bloherfelde) »
- Freizeitstätte „Frisbee“ (AWO) »
sowie das Jugendkulturzentrum Cadillac » und der Abenteuerspielplatz ».